Waldakademie Blog
Alles rund um das Thema Wald und Neuigkeiten aus der Waldakademie
14.01.2021
Die Strategien der Bäume im Winter
06.01.2021
Old Tjikko: Der älteste Baum der Welt
27.12.2020
Bundeswaldprämie: Geld für den Walderhalt
20.11.2020
Farbenfeuerwerk – Herbst im Laubwald
11.08.2020
Waldschutz ist besser für Klima als Holznutzung
Studie des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie mehrfach widerlegt
25.06.2020
Dringender Appell: Buchenwälder erhalten und schützen!
Zum Tag der Buchenwälder am 25. Juni 2020
17.06.2020
OVG Bautzen: Wegweisendes Urteil für Forstwirtschaft in Natura-2000-Gebieten
Eine Anordnung des Oberverwaltungsgerichts Bautzen zu dem Umgang mit Forstwirtschaft in Natura-2000-Gebieten ist ein wunderbarer Erfolg für den Naturschutz in ganz Deutschland
20.04.2020
Wildkräutersalat zum Selbermachen
19.04.2020
Wie entstehen Waldbrände?
07.04.2020
Können Bäume schlafen?
31.03.2020
Ist Holz die neue Braunkohle?
Welche Auswirkung hat Holzverbrennung auf das Klima? Und ist das Verbrennen von Holz wirklich CO2-neutral?
24.02.2020
Riesen unsanft geweckt?
31.07.2019
Waldakademie is(s)t vegetarisch
09.04.2019
Borkenkäfer weisen die Richtung
02.04.2019
Frühlingsgefühle
Haben nur wir Menschen Frühlingsgefühle oder freuen sich auch die Tiere oder gar die Pflanzen über die neue Jahreszeit?
03.01.2019
Wie überwintern Insekten?
Landläufig hält sich die Meinung: Ein harter Winter reduziert die Insektenzahl kräftig. Das stimmt aber nicht.
30.10.2018
Der mit dem Wald spricht
Unterwegs mit dem Waldexperten Peter Wohlleben – in der neuen Fernsehsendung nimmt Peter Wohlleben in sechs Folgen Prominente mit auf eine Abenteuerreise in die Wälder.
01.10.2018
Wald statt Braunkohle
Es wird Zeit, dass man das Recht der Bevölkerung über das Recht von einem sehr profitorientierten Unternehmens setzt.
07.09.2018
Wenn Wälder in Flammen stehen
Unter der Hitze haben die einen gestöhnt, den anderen war sie gerade recht. Darüber, dass wir einen Rekordsommer hinter uns haben, sind wir uns alle einig. Doch was bedeutet die Hitze eigentlich für die Natur?
20.07.2018
Wenn Bäume Regen machen
Was machen die Bäume eigentlich in der Sommerhitze? Ist ihnen auch heiß?
09.07.2018
Tagung für Waldbürgerinitiativen 2018
Wohllebens Waldakademie bietet am 03. Dezember 2018 wieder eine bundesweite Tagung für Waldbürgerinitiativen an.
01.06.2018
Wildkräuter in der Eifel
Mit einer netten Gruppe von zwölf Personen haben wir uns nachmittags in Wershofen in der Waldakademie getroffen und mit allen Sinnen der großen, fast vergessenen Welt der Wildkräuter angenähert.
03.05.2018
Baumliebe im Frühlingswald
Alles neu macht der Mai – dieses Jahr trifft dies auch ganz besonders auf unsere Waldbäume zu.
12.02.2018
Bäume im Winterschlaf
30.10.2017
Bäume sind nicht nur nett…
30.10.2017