Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir informieren dich regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wald und Waldakademie. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Wissenschaft
07.03.2022
Der Amazonas-Regenwald verliert an Widerstandsfähigkeit: Neue Erkenntnisse aus der Analyse von Satellitendaten
Der Amazonas-Regenwald verliert wahrscheinlich an Widerstandsfähigkeit, wie eine Datenanalyse von hochauflösenden Satellitenbildern zeigt.
11.02.2022
Was wir vom Schleimpilz lernen können
Schleimpilz – klingt irgendwie eklig, fies und nicht sehr spannend. Doch hinter diesem wenig schmeichelhaften Namen verbirgt sich ein Lebewesen mit ungeahnten und nahezu menschlichen Fähigkeiten.
02.02.2022
Neue Schätzung der Anzahl an Baumarten auf der Erde
Forschende aus aller Welt tragen ihre Daten zusammen und analysieren: Mehr als 73.000 Arten an Bäumen weltweit, 14 Prozent mehr als bisher angenommen. 9.000 davon müssten noch entdeckt werden.
20.01.2022
Bäume rufen Vögel und räuberische Insekten um Hilfe
Waldbäume senden bei Befall durch Pflanzenfresser Duftstoffe aus. Damit locken sie räuberische Insekten und sogar Vögel an und befreien sich so von ihren Plagegeistern.
05.01.2022