Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir informieren dich regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wald und Waldakademie. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Waldakademie Blog
In unserem Blog berichten wir über Neuigkeiten aus der Waldforschung, unseren GEO-Podcast, Aktivitäten rund um Wohllebens Waldakademie und andere spannende Themen aus dem Wald.
29.08.2022
Waldbrände in Deutschland
Wie Waldbrände entstehen, wie man Waldbrände rechtzeitig entdeckt und wie sich Waldbrände auf das Ökosystem auswirken
12.08.2022
Wie du Hainbuchen und Rotbuchen unterscheidest
Was ist der Unterschied zwischen Hainbuche und Rotbuche? Das erklären wir dir!
10.08.2022
Können Springspinnen träumen?
Die Konstanzer Biologin Dr. Daniela Rößler und ihr Team haben bei Springspinnen einen REM-Schlaf ähnlichen Zustand entdeckt und tragen damit zum besseren Verständnis der Evolution des Schlafs bei Tieren bei
13.07.2022
1 Jahr Ahrtal Flut-Spezial - Podcast mit Gesche Jürgens und Christoph Thies
Welche Rolle spielte der Wald bei der Flutkatastrophe im Arhtal?
31.05.2022
Kiefer, Eiche und Buche aus dem All erkannt - erste satellitengestützte Baumartenkarte Deutschlands online
Fernerkundung in der Baumartenbestimmung
07.04.2022
Blüte und Blattaustrieb von Bäumen findet im Zuge des Klimawandels weltweit früher statt
Ein Forschungsteam unter Leitung der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL stellt in Nature Climate Change die fünf längsten Zeitreihen der Welt zum Frühlingsaustrieb von Bäumen vor.