Zugleich wachsen ihre Zweige und Blätter in die Eichenkrone und knipsen dem Baum das Licht aus. Die Eiche merkt, dass ihr das Lebenslicht ausgeblasen wird und zeigt das deutlich. Bei unseren spannenden Erlebnis-Führungen erfahrt Ihr weitere interessante Informationen über das geheime Leben der Bäume.
Bäume sind nicht nur nett…
So sieht eine Eiche aus, die Panik hat. Sie bildet so genannte Angstreiser am Stamm. Diese hier wird seit Jahren von jungen Buchen überfallen, die neben ihr stehen. Sie wachsen mit ihren Wurzeln unter die der Eiche und ziehen ihr dort Wasser ab.
Das könnte dich auch interessieren
16.04.2024
Der Kiri-Baum – Klimawunder oder potenzielle Gefahr?
Ist der Kiri-Baum, auch bekannt als Blauglockenbaum oder Paulownia tomentosa (die am häufigsten in Deutschland gepflanzte Art), wirklich die Antwort auf unsere Klimaprobleme?
25.06.2024
Weiße Flecken an Bäumen – sind sie schädlich?
Der Baum im eigenen Garten weist helle Flecken auf – muss man nun tätig werden und sie entfernen?
16.09.2024
Wir haben das UrwaldProjekt vermessen
Abonniere unseren Newsletter
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir informieren dich regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wald und Waldakademie. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.