Der mit dem Wald spricht

Unterwegs mit dem Waldexperten Peter Wohlleben – in der neuen Fernsehsendung nimmt Peter Wohlleben in sechs Folgen Prominente mit auf eine Abenteuerreise in die Wälder.

Wohllebens Waldakademie

Nebel, Nieselregen und fallende Blätter: die kalte Jahreszeit hat nun begonnen. Der Oktober war im wahrsten Sinne des Wortes golden und hat uns mit vielen warmen Tagen verwöhnt, an denen auch die Bäume noch einmal ordentlich Sonnenlicht tanken konnten. Nun hat der Herbst jedoch endgültig Einzug gehalten.

So wie wir uns nun einen Pullover mehr überziehen, merken auch die Bäume, dass es nun kühler wird und das Tageslicht abnimmt. Sie bereiten sich nun auf ihren Winterschlaf vor und gehen vorher noch einmal auf Toilette. Ja, richtig: auch die Bäume müssen ihr großes Geschäft erledigen. Weil sie so langsam sind, passiert das bei ihnen nur einmal im Jahr – dazu pumpen sie ihre Schlackenstoffe in die Blätter, bevor sie diese abwerfen.

Viele Bäume nutzen den Herbst aber auch, um noch einmal zu demonstrieren wie fit und gesund sie sind: Leuchtende Farben entstehen nicht nur dadurch, dass das Chlorophyll, der grüne Farbstoff im Blatt, abgebaut wird, sondern die Bäume pumpen die Farben zusätzlich in die Blätter. Das ist eine eindeutige Botschaft an die Insekten, die nun ihre Eier ablegen möchten – wer im Herbst noch so viel Energie übrig hat, um sich leuchtend rot zu verfärben, der wird sich im nächsten Frühjahr hervorragend gegen Fraßfeinde verteidigen können. 

"Der mit dem Wald spricht"

Die Fernsehsendung mit Peter Wohlleben

Unterwegs mit dem Waldexperten Peter Wohlleben – in der neuen Fernsehsendung nimmt Peter Wohlleben in sechs Folgen Prominente mit auf eine Abenteuerreise in die Wälder. Die erste Folge wurde am 23.10.18 auf dem SWR ausgestrahlt. Dort waren Sarah Wiener und Guildo Horn zu Gast in unserem Revier in Wershofen und haben eine Nacht unter freiem Himmel verbracht. In der nächsten Sendung geht es mit Wetterexperte Sven Plöger und Schauspielerin Barbara Wussow durch den Universitätsforst Sailershausen. Alles sechs Folgen der Sendung werden immer dienstags um 21:00 Uhr im SWR ausgestrahlt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen!

Jetzt mitmachen

Wohllebens Waldakademie

Coffe2Go - Forest to stay

Kaffee trinken und dabei Wald schützen? Das geht – mit unserem neuen Coffee to go-Becher aus Porzellan. Über unseren Shop der Waldakademie haben wir die limitierte Anzahl von 200 Bechern erfolgreich verkauft und damit etwas Gutes für den Wald getan: pro Becher wird ein Quadratmeter Buchenwald in der Eifel unter Schutz gestellt! Die zusätzlichen Einnahmen werden für Waldschutzprojekte gespendet. Wenn Ihr nachverfolgen und sogar mitbestimmen möchtet, welche Projekte wir mit dem Erlös unterstützen, könnt Ihr Euch auf unserer Facebookseite auf dem Laufenden halten. Dort werden wir Euch in Kürze über den Stand des Projektes informieren.

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir informieren dich regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wald und Waldakademie. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.