Werden Pflanzen uns irgendwann bekämpfen? Sind wir nicht eine Tierart wie alle anderen auch? Wie lässt sich unsere friedliche Koexistenz erhalten? Diesmal trifft Peter Wohlleben den Bestseller-Autor Frank Schätzing und spricht mit ihm darüber, wie wir die Welt eigentlich noch retten können und warum es dabei wichtig ist, dass Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen arbeiten. Und warum wir ein bisschen mehr „Star Trek“ denken sollten.
Frank Schätzing – schlägt die Natur irgendwann zurück?
GEO-Podcast mit Peter Wohllebn
Das könnte dich auch interessieren
21.10.2024
Was krabbelt im UrwaldProjekt?
Eine kürzlich erschienene Studie gibt Aufschluss über die Käfer, die im Wald des UrwaldProjekts leben
23.09.2024
Vogelfütterung – warum ist sie im Sommer wie im Winter sinnvoll?
Nach wie vor wird hierzulande viel darüber diskutiert, ob man Wildvögel ganzjährig durch eine Fütterung unterstützen sollte. Doch dabei steht die falsche Frage im Fokus. Diese sollte viel mehr lauten: Wie können wir das natürliche Nahrungsangebot für Vögel erhalten oder wiederherstellen?
Abonniere unseren Newsletter
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir informieren dich regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wald und Waldakademie. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.