Peter and the Wood

The podcast of Peter Wohlleben, GEO & Wohlleben's Forest Academy

Wohllebens Waldakademie

The Forest Podcast

What makes the magic of wilderness? Do trees have feelings? How does ecological forestry work? Germany's best-known forester Peter Wohlleben talks to experts, scientists, activists and celebrities about how we can better protect the climate and the forest, why biodiversity is so important - and what each of us can do to make the green turnaround in Germany a success. It's finally here - Peter Wohlleben and Wohllebens Waldakademie's own podcast. Every second Tuesday, new episodes appear on all popular podcast portals.

Have fun listening! Please note that the Podcast is in German.

Du willst mehr über das Ökosystem Wald erfahren?

Dann Besuche uns doch einmal in der Waldakademie
Fortbildung
Lerne mit Freude bei einer spannenden, praxisnahen Fortbildung zu den Themen Wald und Natur mit Peter Wohlleben und einem Team von Expertinnen und Experten
Fortbildung
Adventures
Discover the secret life of trees!<br> Please note: All our standard events are held in German. Reach out to us if you would like to book an <a href="https://www.wohllebens-waldakademie.de/betriebsausfluege"><u>individual event in English.</a></u>
Eine Woche Waldwissen pur
Wohllebens Waldakademie

Besuche uns im ersten veganen Café der Eifel

Mit dem Waldcafé Blattwerk haben Johanna & Tobias das erste vegane Café der Eifel ins Leben gerufen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Zum Café

Wir freuen uns über dein Feedback

Hast du Feedback, oder möchtest uns redaktionelle Vorschläge machen? Dann schreibe uns eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de oder nutze das unten stehende Kontaktformular.

Bei der Kontaktaufnahme werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich zu unserem kostenlosen Newsletter an.Mit dem Newsletter informieren wir einmal im Monat über Neuigkeiten rund um den Wald und die Waldakademie.