Vogelbestimmung für Einsteiger: Eintägiger Kurs in der Eifel

Angebot109,00 €

inkl. MwSt.

🔎 Vogelwelt entdecken & Beobachtungstechniken kennenlernen
🦅 Praktische Tipps zur Vogelbestimmung


Wähle ein Datum:

Datum: 18. Oktober 2025

Mehr Informationen

Tauche einen Tag lang in die faszinierende Welt der Vögel ein und entdecke in unserem eintägigen Vogelkurs die bunte Vielfalt der Vogelwelt.

In diesem praxisorientierten Workshop lernst du Wissenswertes über die heimischen Vogelarten und grundlegende Beobachtungsmöglichkeiten. Welches Fernglas sollte ich verwenden und wie stelle ich es richtig ein? Wie finde ich gute Beobachtungsplätze in meiner Umgebung? Welche Grundlagen helfen mir bei der Bestimmung von Vogelarten? Und was kann ich selbst zum Vogelschutz beitragen? Mit dem Biologen Jonas Weinand erkundest du die Umgebung um Wershofen und erfährst dabei mehr über Vögel und Naturschutz. Wir widmen uns heimischen Vogelarten der Eifel, ihren Rufen und Gesängen sowie ihrem Verhalten und ihrer Körpersprache.

Dieses Seminar richtet sich an Ornithologie-Einsteiger und bietet eine großartige Gelegenheit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Genieße in einer freundlichen, unterstützenden und modernen Lernumgebung die Möglichkeit, mehr über die spannende Welt der Vögel zu erfahren.

Deine Kurs-Highlights

  • Während des Seminar-Tages legst du dein eigenes Artenjournal an, das du nach der Veranstaltung als bleibendes Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen kannst.
  • Nach dem Seminar-Tag kannst du dich in der Gruppe Vogelbeobachter auf unserer Online-Plattform (Wald-Lernen.de) mit dem Kursleiter Jonas sowie anderen Kurs-Absolvent*innen austauschen und dort all' deine Fragen und Entdeckungen platzieren und somit auch nach dem Kurs an deinen Skills & Fähigkeiten feilen und weiterlernen.
  • Du erhältst 20 % Rabatt auf den umfangreichen Online-Kurs „In vier Wochen zum Vogelbeobachter“ auf unserer Plattform Wald-Lernen.de.

Seminarzeiten & Inhalte

Vormittag: 
Kennenlernen, Einführung und Exkursion mit Fokus auf Lebensraum Feld und Hecke. 

Mittag:
Mittagsimbiss (eine Stunde Pause)

Nachmittag:
Exkursion mit Fokus auf Waldvögeln (UrwaldProjekt). 

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

10:00 - 17:00 Uhr

🕞 Dauer

1 Tag

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.

🧺 Bitte mitbringen

Fernglas, Bestimmungsbuch (leihweise steht „Was fliegt denn da?“ zur Verfügung)

🥾 Wegstrecke

4 bis 6 km

👨‍🏫 Dozent*in

Jonas Weinand

📋 Themen

Vögel, Tiere, Artenkenntnis und Wald

|

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 20

🐶 Hunde

Die Mitnahme deines Hundes ist leider nicht möglich.

Impressionen

Das erwartet dich

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Der Veranstaltungsort

Wald & Wiesen rund um Wershofen

Die Veranstaltung verläuft im Wald und auf den Wiesen rund um die Waldakademie. Dabei wirst du stets von tollen Landschaftsbildern begleitet.

Dozent*in

Jonas Weinand

Jonas ist ein leidenschaftlicher Naturliebhaber und Umweltschützer mit einem ausgeprägten Interesse an der Forschung. Seine besondere Leidenschaft gilt der faszinierenden Welt der Vögel, der Vielfalt der Pflanzenwelt und den ökologischen und klimatischen Zusammenhängen im Wald. Außerdem interessiert er sich für Schutzgebiete im In- und Ausland und setzt sich für intakte Ökosysteme und Artenschutz ein.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)