Voller Freude können wir verkünden, dass das UrwaldProjekt eines von drei Projekten ist, für deren Unterstützung sich die Jury des Globetrotter Naturbonus entschieden hat.
„In dieser Auswahlrunde haben wir einen besonderen Fokus auf die Themen Klima- und Artenschutz sowie auf nachhaltige Bildung gelegt,“ berichtet Globetrotter CEO Andreas Vogler. „Die drei Projekte haben die Jury rundum überzeugt, denn sie finden Antworten auf aktuelle Herausforderungen, dienen als Positiv-Bespiel für andere und laden zum Mitmachen ein.“
Mit den 119.000 € aus dem Naturbonus können 32.603 qm Waldfläche in der Gemeinde Rodder in der Vulkaneifel für 50 Jahre unter Schutz gestellt werden. Das Gebiet zeichnet sich durch große Eichen, majestätische Buchen und knorrige Hainbuchen aus und bietet mit hohem Totholzvorkommen zahlreichen Insekten, Flechten und Moosen ein Zuhause. Eine tolle Wertschätzung unseres Projekts - herzlichen Dank!
2 Kommentare
Wohllebens Waldakademie
Lieber Uwe,
ökologisch wertvolle Flächen, die unseren Ansprüchen (mind. 20 Hektar wertvollen, alten Laubbaumbestands in Deutschland) genügen, werden leider so gut wie gar nicht zum Kauf angeboten. Andernfalls würden wir dies gerne tun.
Herzliche Grüße aus der Waldakademie! 🌳
Uwe Lütge
Hallo,
warum nicht etwas gekauft statt nur 50 Jahre geschützt?
Gruß Uwe (Podcast-Abonnent)
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.