
Wohllebens Waldakademie Kritik
Erfahrungen & Kritik aus erster Hand
Was erwartet dich bei der Wohllebens Waldakademie? Die besten Antworten geben diejenigen, die es erlebt haben. Auf dieser Seite teilen Teilnehmer:innen ihre persönlichen Erfahrungen mit unseren Kursen, Wanderungen und Seminaren – von begeisterten Rückmeldungen bis zu konstruktiver Kritik. Authentisch, ehrlich und direkt aus dem Wald. Schau dir an, wie andere ihre Zeit bei uns erlebt haben – und was du daraus für dich mitnehmen kannst.
Let customers speak for us
from 221 reviews
Ein wunderbares Buch , vielen Dank für die Signatur, ich habe mich sehr gefreut .

Wie immer ein tolles Geschenk.

Kurzweilig, Informativ, Unterhaltsam. Das macht Lust auf mehr.
Liebe Grüße

Ein lehreiches und sehr interessantes Seminar! Ich habe sehr viel gelernt und traue mir, an Hand der vermittelten Kennzeichen eines Pilzes zu, giftig von essbar zu unterscheiden. Othmar Diez gelingt es das Wissen sehr plastisch und gut begreifbar zu vermittel! Vielen Dank dafür!

Es war sehr spannend.

Auf die Art und Weise ist es toll sinnvolle Geschenke zu machen.

Ein sehr informatives und praxisorientiertes Pilzseminar, bei dem man nicht nur gelernt hat, wie man sicher essbare Pilze findet, sondern bei dem einem auch der nötige Respekt vor diesem einzigartigen Lebewesen durch entsprechendes Hintergrundwissen vermittelt wurde. Ganz toll fand ich das strukturierte Vorgehen zur Bestimmung von Pilzen, welches Otmar Diez uns anschaulich dargelegt hat. Eine klare Empfehlung für diesen Kurs, der Lust auf mehr macht!!

Großartig, weil der Aufkleber auf den Schutz des Waldes und die
Papierverschwendung hinweist.

Zügige Erledigung möglich.

Toller strukturierter Kurs, gehe jetzt mit anderen Augen durch den Wald. Sehr netter kompetenter Kursleiter. Leckeres Mittagessen

Ich hatte schon immer den Traum ein solides Grundwissen über Pilze zu lernen, so dass ich sie draußen bestimmen kann und angstfrei Gerichte daraus zubereiten. Zudem bin ich fasziniert von Pilzen als Heilpflanze und dem riesigen Nutzen des Mycels für das gesamte Ökosystem das in unserem Bildungssystem fatalerweise keine Beachtung findet.
Diese Empfehlung richtet sich an alle die sich sowohl für Pilze aus kulinarischen, gesundheitlichen oder einfach nur zur Allgemeinbildung interessieren. Otmar gestaltet das Seninar mit viel Praxis, kurzweilig und von der ersten bis letzten Sekunde spannend und informativ. Danke!

Dieses Seminar mit Otmar Diez am
27.09.25 war ein tolles Erlebnis. Am Vormittag die Grundlagen zur Klassifizierung von Pilzen, sehr anschaulich, kenntnisreich und humorvoll erklärt. Dann mit den Körben in den Wald und jede Menge Pilze gesammelt, die von den TeilnehmerInnen und Teilnehmern dann später im Seminarraum in die richtige Kategorie einsortiert werden konnten.
Jetzt kann ich mich trauen, Pilze selbst richtig zu bestimmen, weil viele Kenntnisse und Hilfen geboten wurden.
Danke für dieses gelungene Seminar!

Vielen Dank an Otmar und das Team von Wohllebens Waldakademie. Es war ein sehr gut organisiertes Seminar, aus dem ich, als jemand der vorher die Finger von Pilzen gelassen hat, nun sich traut auch Pilze zu Sammeln. Wir hatten eine tolle Gruppe vor Ort, und Otmar hat und sicher durch das Seminar geführt. Ich hoffe das man sich beim fortgeschrittenen Seminar wieder sieht.
Gruß René

Otmar Diez kennt bestens die Zusammenhänge in der Natur und besitzt ein enormes Wissen über Pilze. Er bringt sein Wissen sehr gut verständlich und locker rüber, sodass man nach Abschluss des Seminars sicher und gut vorbereitet Pilze sammeln gehen kann :-)

Otmar Diez-einzigartig!
Komprimiert und trotzdem leicht verständlich. Bin begeistert.
Newsletter
Erhalte immer die neuesten Nachrichten in unserem Newsletter!