
Jonas ist ein leidenschaftlicher Naturliebhaber und Umweltschützer mit einem ausgeprägten Interesse an der Forschung. Seine besondere Leidenschaft gilt der faszinierenden Welt der Vögel, der Vielfalt der Pflanzenwelt und den ökologischen und klimatischen Zusammenhängen im Wald. Außerdem interessiert er sich für Schutzgebiete im In- und Ausland und setzt sich für intakte Ökosysteme und Artenschutz ein. Jonas gibt sein Wissen und seine Leidenschaft weiter, um das Bewusstsein für intakte Ökosysteme zu fördern.
Blog posts

Gemeinsam Vögel schützen - 5 einfache Tipps
Vögel bereichern unsere Umwelt mit ihrem Gesang und tragen zur ökologischen Balance bei. Doch viele Arten sind durch Umweltveränderungen, Nahrungsmangel uvm. bedroht.

Vogelfütterung – warum ist sie im Sommer wie im Winter sinnvoll?
Nach wie vor wird hierzulande viel darüber diskutiert, ob man Wildvögel ganzjährig durch eine Fütterung unterstützen sollte. Doch dabei steht die falsche Frage im Fokus.

Vogelschwund - wo sind all die Vögel hin?
Immer wieder werden wir auf unseren Veranstaltungen gefragt, warum man im Wald so wenige Vögel hört. Was sind die möglichen Ursachen?

Vogelfreundlicher Garten: Mit diesen Tipps lockst du Vögel an
Um möglichst viele Vögel in deinem eigenen Garten beobachten zu können, solltest du den Tieren ideale Bedingungen schaffen.

Vogelbeobachtung für Einsteiger - Tipps & Tricks
Wir erleichtern dir den Einstieg in die Vogelbeobachtung mit einigen Tipps!