📐 20000
Quadratmeter
🌤️ 1440.0
Tonnen CO₂
🔒 100%
Sicher

Das Engagement
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist sich Die Stuttgarter ihrer hohen Verantwortung für ihre Kunden bewusst. Sie setzt sich daher auch für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen ein – und übernimmt Verantwortung. Mit ihrem Engagement sorgt Die Stuttgarter jetzt dafür, dass 20.000 Quadratmeter alter Wald erhalten bleiben. Ziel ist es außerdem die Natur aktiv erlebbar zu machen und lokal das Klima zu schützen.
Geschützter Wald
Eine Übersicht unserer Schutzgebiete. Ein Klick auf die jeweilige Fläche öffnet vertiefende Informationen wie Wandertouren, Forschungsergebnisse, Bilder und mehr.
Die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stuttgarter
Die Stuttgarter hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu sein – inklusive aller Kapitalanlagen. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen dabei die Verminderung und Vermeidung des CO₂-Ausstoßes. Bereits 2013 hat sie mit der GrüneRente eine Altersvorsorge geschaffen, die nachhaltig ist und die Zukunftsfähigkeit von Umwelt und Gesellschaft fördert. Seit Januar 2021 erzeugt Die Stuttgarter mit Hilfe einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Hauptverwaltung einen beachtlichen Teil des benötigten Stroms selbst.

300 Jahre alte Eichen
Natur ist immer in Bewegung, nie statisch, ein fortlaufender Prozess. Das macht es so spannend den Eichen, Buchen und vielen weiteren Baumarten einfach nur zuzuschauen. Wer setzt sich wohl durch im ewigen Wettstreit um Licht? Auf der von der Stuttgarter geschützten Fläche wachsen 300 Jahre alte, majestätische Eichen. Wälder in diesem Alter gibt es fast nirgendwo mehr in Deutschland – dabei bieten diese Bäume einzigartige Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Dank des Engagements der Stuttgarter darf dieser Wald mindestens weitere 50 Jahre ungestört wachsen.