Pilzseminar für Anfänger

Angebot119,00 €

inkl. MwSt.

🍄‍🟫 Pilze sicher bestimmen lernen
🔒 Mit zertifiziertem Sachverständigen
🥾 Theorie und Praxis


Wähle ein Datum:

Datum: 29. September 2025

Mehr Informationen

Pilze bestimmen lernen

Der Wald hält viele Köstlichkeiten für dich bereit. Was gibt es Schöneres, als im Herbst „in die Pilze“ zu gehen und nach Herzenslust für eine leckere Mahlzeit zu sammeln? Doch welche Pilze sind essbar und welche nicht? Wie kannst du Pilze finden und unterscheiden? Das alles kannst du im Pilzseminar der Waldakademie lernen.

Bei unserem Pilzseminar mit dem Pilzexperten Otmar Diez (Pilzsachverständiger und Naturpädagoge) tauchst du ein in die Welt der essbaren Pilze. Beginn ist um 09:00 Uhr in der Waldakademie mit einer theoretischen Einführung. Dort erfährst du, wie du als Anfängerin und Anfänger ohne Gefahr verschiedene Pilze bestimmen und sammeln kannst.

Anschließend geht es hinaus in den Wald zum Sammeln. Bitte bringe wetterfeste Kleidung, einen Sammelkorb, ein Messer und Bestimmungsbücher (sofern vorhanden) mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Nachmittag wird die kostbare Ausbeute dann ganz genau bestimmt und besprochen, sodass du anschließend für den nächsten heimischen Waldbesuch gut vorbereitet bist.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

09:00 bis 16:00 Uhr

🕞 Dauer

1 Tag

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.

🥾 Wegstrecke

2 bis 4 km

👨‍🏫 Dozent*in

Otmar Diez

📋 Themen

Wald, Pilze und Artenkenntnis

|

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 15

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

Impressionen

Das erwartet dich

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Der Veranstaltungsort

Seminarhaus & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Dozent*in

Otmar Diez

Otmar ist Pilzsachverständiger und absoluter Experte in diesem Gebiet. Er hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben und gibt bereits seit 2019 Kurse in der Waldakademie.