Pilzseminar für Anfänger

Angebot119,00 €
Ausverkauft

inkl. MwSt.

🍄‍🟫 Pilze sicher bestimmen lernen
🔒 Mit zertifiziertem Sachverständigen
🥾 Theorie und Praxis


Wähle ein Datum:

Datum: 26. September 2025

Über die Veranstaltung

Pilze bestimmen lernen

Der Wald hält viele Köstlichkeiten für dich bereit. Was gibt es Schöneres, als im Herbst „in die Pilze“ zu gehen und nach Herzenslust für eine leckere Mahlzeit zu sammeln? Doch welche Pilze sind essbar und welche nicht? Wie kannst du Pilze finden und unterscheiden? Das alles kannst du im Pilzseminar der Waldakademie lernen.

Bei unserem Pilzseminar mit dem Pilzexperten Otmar Diez (Pilzsachverständiger und Naturpädagoge) tauchst du ein in die Welt der essbaren Pilze. Beginn ist um 09:00 Uhr in der Waldakademie mit einer theoretischen Einführung. Dort erfährst du, wie du als Anfängerin und Anfänger ohne Gefahr verschiedene Pilze bestimmen und sammeln kannst.

Anschließend geht es hinaus in den Wald zum Sammeln. Bitte bringe wetterfeste Kleidung, einen Sammelkorb, ein Messer und Bestimmungsbücher (sofern vorhanden) mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Nachmittag wird die kostbare Ausbeute dann ganz genau bestimmt und besprochen, sodass du anschließend für den nächsten heimischen Waldbesuch gut vorbereitet bist.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

09:00 bis 16:00 Uhr

🕞 Dauer

1 Tag

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.

🥾 Wegstrecke

2 bis 4 km

👨‍🏫 Dozent*in

Otmar Diez

📋 Themen

Wald, Pilze und Artenkenntnis

📚 Bildungsurlaub

Kein Bildungsurlaub möglich | Zu unseren Veranstaltungen mit Bildungsurlaub

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 15

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

Impressionen

Das erwartet dich

Dozent*in

Otmar Diez

Otmar ist Pilzsachverständiger und absoluter Experte in diesem Gebiet. Er hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben und gibt bereits seit 2019 Kurse in der Waldakademie.

Der Veranstaltungsort

Seminarhaus & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Customer Reviews

Based on 13 reviews
100%
(13)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sabine
Ich kann den Kurs sehr empfehlen.

Toller strukturierter Kurs, gehe jetzt mit anderen Augen durch den Wald. Sehr netter kompetenter Kursleiter. Leckeres Mittagessen

M
Michael A.
Sehr empfehlenswert

Ich hatte schon immer den Traum ein solides Grundwissen über Pilze zu lernen, so dass ich sie draußen bestimmen kann und angstfrei Gerichte daraus zubereiten. Zudem bin ich fasziniert von Pilzen als Heilpflanze und dem riesigen Nutzen des Mycels für das gesamte Ökosystem das in unserem Bildungssystem fatalerweise keine Beachtung findet.
Diese Empfehlung richtet sich an alle die sich sowohl für Pilze aus kulinarischen, gesundheitlichen oder einfach nur zur Allgemeinbildung interessieren. Otmar gestaltet das Seninar mit viel Praxis, kurzweilig und von der ersten bis letzten Sekunde spannend und informativ. Danke!

B
Barbara S.
Pilzseminar für Anfänger

Dieses Seminar mit Otmar Diez am
27.09.25 war ein tolles Erlebnis. Am Vormittag die Grundlagen zur Klassifizierung von Pilzen, sehr anschaulich, kenntnisreich und humorvoll erklärt. Dann mit den Körben in den Wald und jede Menge Pilze gesammelt, die von den TeilnehmerInnen und Teilnehmern dann später im Seminarraum in die richtige Kategorie einsortiert werden konnten.
Jetzt kann ich mich trauen, Pilze selbst richtig zu bestimmen, weil viele Kenntnisse und Hilfen geboten wurden.
Danke für dieses gelungene Seminar!

R
René S.
Nur zu empfehlen.

Vielen Dank an Otmar und das Team von Wohllebens Waldakademie. Es war ein sehr gut organisiertes Seminar, aus dem ich, als jemand der vorher die Finger von Pilzen gelassen hat, nun sich traut auch Pilze zu Sammeln. Wir hatten eine tolle Gruppe vor Ort, und Otmar hat und sicher durch das Seminar geführt. Ich hoffe das man sich beim fortgeschrittenen Seminar wieder sieht.
Gruß René

M
Marion
Großer Naturkenner

Otmar Diez kennt bestens die Zusammenhänge in der Natur und besitzt ein enormes Wissen über Pilze. Er bringt sein Wissen sehr gut verständlich und locker rüber, sodass man nach Abschluss des Seminars sicher und gut vorbereitet Pilze sammeln gehen kann :-)