Damit die Veranstaltungen in Wohllebens Waldakademie für Menschen in ganz Deutschland erlebbar werden, bieten wir eine Ausbildung an, mit der du dich zur Waldführerin oder zum Waldführer ausbilden lassen kannst und die von Wohllebens Waldakademie konzipierten Waldführungen für Kinder und Erwachsene selbstständig in deiner Region durchführen kannst.
Waldführer*in Ausbildung
Werde Waldführer*in in Wohllebens Waldakademie. Oder genieße einfach eine 10-tägige, intensive Schulung zum Thema Wald und unserem Führungsprogramm.
Die Ausbildung
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung zum Waldführer oder zur Waldführerin unserer Waldakademie zeichnet sich durch ihre hohe Praxisnähe aus und umfasst unter anderem folgende Themenschwerpunkte:
- Wie leite ich Gruppen in der Natur an und was muss ich dabei beachten
- Spiele und Aktionen im Wald
- Tiere und Pflanzen in Waldführungen - relevante Beispiele für die Praxis
- Forstwirtschaft in Deutschland
- Rechtslage Wald
- Kommunikationstraining mit Peter Wohlleben
- Naturpädagogische Grundlagen
- Praxistraining Waldführungen für Kinder und Erwachsene
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Waldführer oder zur Waldführerin in Wohllebens Waldakademie erstreckt sich über insgesamt 10 Tage. Ausbildungsorte sind die modernen Räumlichkeiten von Wohllebens Waldakademie in Wershofen, sowie das wunderbare UrwaldProjekt von der Waldakademie
Während der Fortbildungstage sind für dich Tagungsgetränke und ein veganer Mittagsimbiss inklusive.
Waldakademie Online-Campus
Mit der Ausbildung erhältst du Zugriff auf unser modernes Online-Portal. Dort stellen wir dir weiterführende Lerninhalte zum Download bereit und du kannst dich mit anderen Waldführern und Waldführerinnen vernetzen. Dieser Service ist für alle Teilnehmer*innen der Ausbildung kostenlos und zeitlich unbegrenzt.
Die Dozentinnen & Dozenten
Peter Wohlleben (Förster, Autor & Naturschützer), Celina Gertz (Umweltbiowissenschaftlerin), Josef Eichler (Förster), Patrick Esser (Naturschutz & Landschaftsökologe) und Jan Kaufmann (Förster) begleiten dich während der Ausbildung.
Wir würden uns freuen, dich bei uns in der Waldakademie begrüßen zu dürfen!
Peter Wohlleben
Josef Eichler
Patrick Esser
Celina Gertz
Jan Kaufmann
Warteliste für 2025
Lasse dich auf die Warteliste für die Termine 2025 setzen und werde als erste*r informiert, wenn die neuen Termine online gehen.
FAQ
Was kostet die Ausbildung?
Die 10-tägige Ausbildung zum Waldführer kostet 2295 Euro.
Wenn du die Zahlungsart Klarna wählst, kannst du den Betrag in drei Raten bezahlen, ohne dass zusätzliche Kosten für dich Anfallen.
Zusätzlich bieten dir auch die Möglichkeit, diesen Betrag in sechs Raten zu zahlen.
Solltest du an dieser Ratenzahlung interessiert sein, schreibe uns einfach eine E-Mail an info@wohllebens-waldakademie.de oder ruf uns an 02694-9113210
Kann ich Bildungsurlaub beantragen?
Bundesland | Anerkennung | Anmerkung |
---|---|---|
Berlin | ✔ | Auf Nachfrage |
Brandenburg | ✔ | |
Hessen | ✔ | Nur Kompaktkurse |
Mecklenburg-Vorpommern | ✔ | Auf Nachfrage |
Niedersachsen | ✔ | Nur Kompaktkurse |
Rheinland-Pfalz | ✔ | |
Saarland | ✔ | |
Sachsen-Anhalt | ✔ | Auf Nachfrage |
Schleswig-Holstein | ✔ | |
Thüringen | ✔ |
Sollte dein Bundesland nicht mit dabei sein, wende dich gerne an unseren Kundenservice - wir beraten dich gerne.
Tel. 02694 911 321 0
info@wohllebens-waldakademie.de
Brauche ich besondere Vorkenntnisse?
Für die Ausbildung zur Waldführerin oder zum Waldführer sind keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse zur Teilnahme erforderlich.
Gibt es ein Zertifikat am Ende der Ausbildung?
Die Ausbildung zur Waldführerin oder zum Waldführer endet nach erfolgreicher Teilnahme an der Ausbildung mit einem Zertifikat. Dies setzt nicht nur die aktive Ausarbeitung und Durchführung einer eigenen Waldführung im Rahmen der Ausbildung voraus, sondern auch die Anwesenheit an mindestens 8 Schulungstagen.
Gibt es eine Prüfung?
Es gibt keine Prüfung am Ende der Ausbildung. Jedoch ist die erfolgreiche Planung, Ausarbeitung und Durchführung einer eigenen Waldführung im Rahmen der Ausbildung eine Voraussetzung dafür, dass du am Ende ein Zertifikat von uns erhältst.
Wo kann ich übernachten?
In Wershofen gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten:
- Landgasthaus Pfahl
- Hotel Kastenholz
- Ferienwohnungen
Kann ich zwischen den Kursen wechseln?
Ein Wechsel zwischen den Kursen ist nicht möglich.
Die Waldakademie
Peter Wohlleben, erfolgreicher Sach- und Kinderbuchautor, Förster und passionierter Waldschützer, gründete Wohllebens Waldakademie im Dezember 2016, um die Inhalte seiner Bücher im Wald für jede*n Naturbegeisterte*n erlebbar zu machen. Seitdem arbeiten wir in einem dynamischen Team mit viel Freude daran, immer mehr Menschen für das Thema Wald zu begeistern. Mit unseren Events und Fortbildungen, unserem UrwaldProjekt, der Beratung von Privatpersonen und Unternehmen u.v.m. zeigen wir, wie Umweltschutz Spaß macht.
Ein Erfahrungsbericht in Wohllebens Welt
Gerne beraten wir dich persönlich
Bei der Kontaktaufnahme werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.