Ausbildung zum Waldführer

Angebot2.295,00 €

inkl. MwSt.

🌿 Naturwissen vermitteln
👫 Gruppen anleiten
🌳 Wald erlebbar machen


Wähle ein Datum:

Datum: 23. Februar 2026

Mehr Informationen

Werde Waldführer*in

Die Ausbildung in Wohllebens Waldakademie erstreckt sich über insgesamt 10 Tage. Ausbildungsorte sind die modernen Räumlichkeiten von Wohllebens Waldakademie in Wershofen sowie der Gemeindewald in Wershofen. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du alle wunderbaren Dozierenden der Waldakademie kennenlernen: Naturschutz- und Landschaftsökologe Patrick, Förster Jan, Umweltbiowissenschaftlerin Celina und Förster Peter. In der zehntägigen Ausbildung wirst du deine eigene Waldführung ausarbeiten und mit der Gruppe durchführen. Zum Abschluss erhältst du das Zertifikat zur ausgebildeten Waldführerin bzw. zum ausgebildeten Waldführer von Wohllebens Waldakademie.

Während der Fortbildungstage sind Tagungsgetränke und ein veganer Mittagsimbiss inklusive.

Die Ausbildung zum Waldführer oder zur Waldführerin unserer Waldakademie zeichnet sich durch ihre hohe Praxisnähe aus und umfasst unter anderem folgende Themenschwerpunkte:

  • Du lernst, wie du Gruppen in der Natur anleitest und worauf du dabei achten musst.
  • Du lernst, wie du Spiele und Aktionen im Wald durchführst.
  • Du lernst für Waldführungen relevante Pflanzenarten zu erkennen und vorzustellen.
  • Du lernst, wie aktuelle Tierthemen in eine Waldführung integriert werden können.
  • Du erfährst, wie die Forstwirtschaft in Deutschland funktioniert.
  • Du erlernst Methoden der Kommunikation, mit denen du begeisterst, Wissen verständlich vermittelst und emotional berührst.
  • Du lernst naturpädagogische Grundlagen kennen und anzuwenden.
  • Du konzipierst eine eigene Waldführung für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene

Hinweis: für die Konzeption deiner Waldführung solltest du jeweils 1-2 Stunden nachmittags nach dem regulären Seminar einplanen.

Staatlich anerkannter Bildungsurlaub in einigen Bundesländern! Bitte sprich uns an!


Neu für unsere Kund*innen: 

  • 10% Rabatt bei Übernachtung im Landgasthaus Pfahl oder Hotel Kastenholz in Wershofen - mehr Details hier
  • 20% Rabatt bei unserem Partner Jack Wolfskin mit dem Code WALDAKADEMIE20 (nicht auf reduzierte Ware)

Weitere Informationen rund um die Ausbildung zum/zur Waldführer*in findest du hier.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

09:00 bis 16:00 Uhr

🕞 Dauer

10 Tage

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 18 Jahren.

🥾 Wegstrecke

3 bis 8 km pro Tag

👨‍🏫 Dozent*in

Jan Kaufmann, Celina Gertz, Peter Wohlleben und Patrick Esser

📋 Themen

Tiere, Pflanzen, Wald und Naturpädagogik

📚 Bildungsurlaub

Bildungsurlaub möglich | Mehr erfahren

🏅 Zertifikat

Zertifikat nach Abschluss

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 10

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

🏔️ Fitnesslevel

Durchschnittliche bis gute Kondition erforderlich. Teilweise werden die befestigten Wege verlassen. Stellenweise anspruchsvolleres Gelände mit Steigungen.

Detaillierte Infos zu den Kursterminen

Lasse dich exklusiv auf die Warteliste setzen, um den Buchungsstart neuer Kurse nicht zu verpassen!

Ausbildungsbeginn 7. April 2026 - neu!

Woche 1: 7. - 11. April 2026
Woche 2: 13. - 17. April 2026

Ausbildungsbeginn 16. März 2026 - neu!

Woche 1: 16. - 20. März 2026
Woche 2: 23. - 27. März 2026

Ausbildungsbeginn 2. März 2026 - neu!

Woche 1: 02. - 06. März 2026
Woche 2: 09. - 13. März 2026

Ausbildungsbeginn 23. Februar 2026 - neu!

Woche 1: 23. - 27. Februar 2026
Woche 2: 02. - 06. März 2026

Impressionen

Das erwartet dich

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Der Veranstaltungsort

Haus Blattwerk & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Dozent*in

Jan Kaufmann, Celina Gertz, Peter Wohlleben und Patrick Esser

Unsere vier erfahrenen Dozenten begleiten dich durch die gesamte Veranstaltung.

Customer Reviews

Based on 10 reviews
100%
(10)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Claudia G.
Beste Erfahrung ever

Ich kann die Ausbildung zur Waldführerin nur empfehlen! Die beiden Wochen im Herbst täglich auf Entdeckungsreise im Wald zu sein war wunderbar. Die Ausbildungszeit war hervorragend strukturiert und in den einzelnen Modulen zielführend und dabei abwechslungsreich. Es gab reichlich Input, sowohl drinnen als auch draußen im Wald. Jeden Tag mit neuen wichtigen Themen und (heraus)fordernden Aufgaben hab ich sehr intensiv erlebt. Auch die pädagogische Anleitung war bereichernd - klasse, dass wir ein Coaching durch die verschiedenen Dozent*innen der Waldakademie erhalten konnten! In der motivierten Gruppe hat es total Spaß gemacht und wir haben auch eine Menge voneinander gelernt. Nicht zuletzt ist die Versorgung in den tollen Räumlichkeiten exzellent! Den Wald und sogar die Bäume in der Stadt sehe ich nun mit anderen Augen!

S
Stephanie S.
Waldführer

Zwei wichtige Wochen für mein ganzes Leben liegen hinter mir. Ich habe viel gelernt und die Zusammenhänge des Ökosystems begriffen. Wir haben viel gelacht und Spaß gehabt. Und die Lehrer waren richtige Meister. Haben Geduld bewiesen und uns zu unseren Erkenntnissen geführt. Ich danke euch für diese unvergessliche Zeit und hoffe ich werde vieles umsetzen können. Der Anfang ist getan. Ich habe schon viele Stunden mit meinen Enkeln im Wald verbracht und wir haben viel erkundet, die Liebe zur Natur vertieft, die Achtsamkeit hat uns verbunden. Es darf wachsen, der Samen, der gesät wurde von euch lieben Waldpädagogen darf aufgehen und wachsen. Dankeschön 🙏 Stephanie

K
Korinna B.
Eintauchen, Staunen, Verbunden sein

Die 14 Tage haben meinen Blick auf den Wald tief verändert. Ich durfte ihn auf eine ganz neue, berührende Weise erleben, als lebendigen, vielschichtigen Raum voller Wunder. Die Dozentinnen und Dozenten haben ihr Wissen mit so viel Leidenschaft, Authentizität und Herz vermittelt, oft direkt draußen, mitten in der Natur. Dadurch konnten wir den Wald nicht nur verstehen, sondern wirklich spüren. Dieses Lernen mit allen Sinnen hat mich nachhaltig bewegt und wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an Peter, Céline, Patrick und Jan, dank euch gehe ich nun mit ganz anderen Augen durch den Wald.

M
Matthias G.
Dankbarkeit

Die Waldführer Ausbildung hat mir viel Freude und Spaß bereitet. Die Dozenten der Waldakademie waren sehr freundlich, hilfsbereit und motivierend. Die Ausbidung war sehr lehrreich, wo ich sehr dankbar für bin.

M
Matthias
Dankbarkeit

Die Waldführer Ausbildung hat mir sehr viel Freude und Spaß bereitet. Die Dozenten der Waldakademie waren stets freundlich, motivierend und hilfsbereit. Die Ausbildung war sehr lehrreich, mit vielen dankbaren Momenten.