Die faszinierende Welt der Flechten und Moose in der Eifel

Angebot74,00 €

inkl. MwSt.

🌿 Theorie und Praxis der Artenbestimmung
🔎 Entdecke ein geheimes Universum mit unserer Expertin Dr. Dorothee Killmann


Wähle ein Datum:

Datum: 04. Juli 2026

Über die Veranstaltung

Flechten & Moose: Seminar in der Eifel

Kennst du schon den Sparrigen Runzelbruder? Und weißt du, wie man Flechten am Geschmack unterscheiden kann? Noch nicht? Dann lerne mit der Expertin Dr. Dorothee Killmann ein neues Universum kennen! Nach einer kurzen theoretischen Einführung in der Waldakademie geht es hinaus in den urigen Wald der Gemeinde Wershofen, der eine große Anzahl an Flechten und Moosen beherbergt. Mit Hilfe einer leuchtenden Lupe und einem Bestimmungsbuch tauchen wir ein in eine unbekannte Welt voller Schönheiten.

Seminarinhalt:

Flechten und Moose wurden bereits seit Jahrhunderten vom Menschen genutzt, z.B. als wichtige Farbstofflieferanten, als natürlicher Verbandstoff, als heilsame Medizin und sogar als tödliches Gift. In der heutigen Zeit spielen sie vor allem als Bioindikatoren der Luftqualität und der Waldnutzung eine wichtige Rolle. In einem einführenden, reich bebilderten Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ersten Einblick in die Welt der Flechten und Moose. Darüber hinaus werden die Ökologie, Verbreitung und der Nutzen ausgewählter Arten vorgestellt. Auf einer anschließenden Exkursion werden die häufigsten und gut kenntlichen Arten im Gelände mit Hilfe einer Leuchtlupe und Bestimmungsbüchern demonstriert.

Zwischendurch stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen.

Bitte bringe wetterfeste Kleidung mit.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

12:00 bis 16:00 Uhr

🕞 Dauer

4 Stunden

🍲 Verpflegung

Inklusive Kaffee, Tee & veganem Kuchen

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren.

🥾 Wegstrecke

2 bis 4 km

👨‍🏫 Dozent*in

Dr. Dorothee Killmann und Burkhard Leh

📋 Themen

Ökologie, Artenkenntnis, Pilze, Pflanzen, Flechten & Moose und Wald

📚 Bildungsurlaub

Kein Bildungsurlaub möglich | Zu unseren Veranstaltungen mit Bildungsurlaub

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 15

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

🏔️ Fitnesslevel

Befestigte Wege, die nur selten verlassen werden; langsames Tempo; viele Pausen; Anstiege

Impressionen

Das erwartet dich

Dozent*in

Dr. Dorothee Killmann und Burkhard Leh

Dorothee und Burkhard sind absolute Botanik Experten. In ihren Kursen verbinden sie fundiertes Wissen mit einer tiefen Liebe zur Natur – authentisch, klar und mit viel Herzblut.

Der Veranstaltungsort

Haus Blattwerk & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Customer Reviews

Based on 9 reviews
100%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
W
Werner D.
Gesellig und inspirierend

Ein schöner und geselliger Nachmittag zu Flechten und Moosen. Die Kursleiter kompetent, heiter und stets ansprechbar. Ich hatte bereits Vorkenntnisse, habe aber trotzdem Zugewinn und Inspiration mitnehmen können. Danke

J
Jens K.
Faszinierende Einblicke in eine besondere Welt

Wir haben am Wochenende den Kurs „Die faszinierende Welt der Flechten und Moose in der Eifel“ bei Wohllebens Waldakademie besucht und waren rundum begeistert.

Die enorme Fachkompetenz und ansteckende Begeisterung von Dorothee Killmann und Burkhard Leh haben uns nachhaltig beeindruckt – beide schaffen es, die faszinierende Welt der Flechten und Moose lebendig und verständlich zu vermitteln. Der Kurs bot einen sehr gelungenen Mix aus fundierter Theorie und spannender Praxis im Gelände, sodass wir viele neue Einblicke gewinnen konnten.

Auch die Atmosphäre in der Gruppe war ausgesprochen angenehm – ein herzliches Dankeschön an alle Mitteilnehmenden dafür. Und nicht zu vergessen: Der Kuchen war richtig lecker. 🍰

Klare Empfehlung!

B
B.B.
Begeisterung, die ansteckt!

Das Seminar war toll! Doro und Burkhard brennen für dieses Thema und machen es damit sehr leicht, sich von ihrer Begeisterung anstecken zu lassen. Ein gelungener Mix aus Theorie und Praxis, der auch jetzt ein paar Tage nach dem Termin noch nachhallt und dazu führt, dass man an vielen Zaunpfählen oder Bäumen stehen bleibt, um die dort ansässigen Flechten genauer zu betrachten. 😉

K
Kerstin u.F.
Die wunderbare Welt der Flechten und Moose

Durch die tolle Anleitung von Doro und Burkhardt konnten wir in diese Welt, die uns eigentlich täglich vor Augen ist, in ihrer wirklichen Schönheit sehen!
Ein toller Kurs, tolle Referent*innen und ein wunderbarer Ort um etwas Neues zu lernen.
Vielen Dank!

C
Claudia G.
Neue Welt entdeckt

Herzliches Dankeschön an Dorothee und Burkhard, die so lebendig und gekonnt in die Welt der Flechten und Moose eingeführt haben! Ihr habt uns ganz wundervoll angeleitet, auf Mauern, Dächern, Steinen, alten Bäumen und dem Boden, im Ort und im Wald Flechten und Moose zu entdecken und die Welt so mit neuen Augen zu sehen. Das Seminar hat mir große Freude gemacht und ist unbedingt zu empfehlen!