Mit Wildkräutern durch das Jahr - 3-tägig

Angebot309,00 €

inkl. MwSt.

🌱 Wildkräuter im Jahresverlauf entdecken, bestimmen und verarbeiten
🍂 Drei Termine übers Jahr verteilt


Wähle ein Datum:

Datum: 21. März, 06. Juni, 05. September 2026

Mehr Informationen

Wildkräuter bestimmen im Jahresverlauf - ein 3-tägiger Wildkräuterkurs

Wildkräuter sind kleine Wunderwerke der Natur. Je nach Jahreszeit finden wir verschiedene Pflanzen – über den Jahresverlauf können sie sehr unterschiedlich aussehen. Wie kann man Wildkräuter bestimmen und wiederkennen? Worauf muss man beim Sammeln von essbaren Kräutern achten und wie kann man sie verarbeiten? 

Zusammen mit Kräuterexperte Jan Kaufmann tauchst du ein in die spannende Welt der Wildkräuter und lernst die essbaren Pflanzen von März bis September zu drei Terminen im Jahresverlauf kennen. Die Termine bauen thematisch aufeinander auf und sind auch für Anfänger geeignet.

Märzkräuter – volle Pflanzenpower

Du findest Einstieg in die Welt der essbaren Pflanzen, sowohl mit deinen Sinnen als auch mit theoretischen Hintergründen. Wie bestimme ich Pflanzen, worauf muss ich achten beim Sammeln und welche Vorteile haben Wildkräuter in unserer Ernährung? 

Auf einer Exkursion durch Feld und Flur entdeckst du die ersten Frühjahrskräuter, die aus dem Boden sprießen und ihre ganze Kraft in den Austrieb stecken. Dementsprechend sind sie voll mit wertvollen Mineralstoffen, Vitaminen und spannenden Aromen. 

Zum Abschluss des Tagesseminars werden die gesammelten Schätze natürlich auch verarbeitet. 

Junikräuter – aus der Fülle schöpfen

Im Juni stehen die Wildkräuter in Saft und Kraft, sie sind nun in der Blüte und daher leicht zu erkennen. Du kannst nun aus dem Vollen schöpfen und die große Vielfalt der Kräuterwelt erkunden und verkosten. Gemeinsam wiederholt ihr die Kräuter, die ihr im zeitigen Frühjahr entdeckt habt und erweitert die Palette um weitere Pflanzen. Nun wird das Mittagessen im Seminar mit Wildkräutern selbst zubereitet und du lernst verschiedene Methoden kennen, einfache Köstlichkeiten aus Wildkräutern herzustellen. 

Septemberkräuter – Kraft tanken vor dem Winter

Der Sommer ist vorbei, die Pflanzen haben Hitze und Trockenphasen überstanden, geblüht und Samen ausgebildet. Manche Pflanzen haben sich für dieses Jahr bereits verabschiedet, andere treiben nun ein zweites Mal mit frischem Grün aus, bevor es in den Winter geht. Welche Kräuter kannst du zu dieser Jahreszeit finden? Wie sieht es mit unterschiedlichen Standorten aus? Auch im Herbst lassen sich leckere Mahlzeiten mit Wildkräutern zaubern – du erweiterst im Kurs deine Palette um weitere Möglichkeiten. Zum Abschluss des Kurses rundest du deinen Blick auf das Kräuterjahr ab und gehst gemeinsam mit Jan zu spannenden Hintergründen der Pflanzen in die Tiefe.

📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

10:00 - 16:00 Uhr

🕞 Dauer

3 Tage

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren.

🥾 Wegstrecke

2 bis 4 km

👨‍🏫 Dozent*in

Jan Kaufmann

📋 Themen

Kräuter, Artenkenntnis und Pflanzen

📚 Bildungsurlaub

Kein Bildungsurlaub möglich | Zu unseren Veranstaltungen mit Bildungsurlaub

🏅 Zertifikat

Zertifikat nach Abschluss

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 15

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

Impressionen

Das erwartet dich

Dozent*in

Jan Kaufmann

Neben seiner Expertise als Förster hat er eine Leidenschaft für das Sammeln von Wildkräutern. Außerdem berät er euch in forstlichen Angelegenheiten und leitet euch durch spannende Outdoor-Events.

Der Veranstaltungsort

Haus Blattwerk

Das wunderschöne Haus Blattwerk wurde im Jahr 2024 gebaut und ist ein Wohlfühlort für alle naturbegeisterten Menschen

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)