Waldakademie Blog

Erhalte spannende Infos rund um den Wald und die Waldakademie in unserem kostenlosen Newsletter.

Grundwasser – wie uns der Wald mit Wasser versorgt

Grundwasser – wie uns der Wald mit Wasser versorgt

Oft wird übersehen, wie wichtig der Wald auch für unseren Wasserhaushalt ist

ForschungDas Problem mit der Waldkalkung

Das Problem mit der Waldkalkung

Die Bodenschutzkalkung wird nach wie vor als Mittel gegen Bodenversauerung propagiert. Doch dieses Verfahren bringt mehr Schaden als Nutzen – und das ist schon lange bekannt.

Waldakademie Wrapped – das war das Jahr 2024

Waldakademie Wrapped – das war das Jahr 2024

Für uns gab es mit der Waldakademie wichtige Meilensteine. Insbesondere die Erweiterung auf unserem Campus sowie die Eröffnung des neuen Cafés waren eine große Veränderung.

Was krabbelt im UrwaldProjekt?

Was krabbelt im UrwaldProjekt?

Eine kürzlich erschienene Studie gibt Aufschluss über die Käfer, die im Wald des UrwaldProjekts leben

Mischwald – Warum der Begriff irreführend ist

Mischwald – Warum der Begriff irreführend ist

Der Begriff "Mischwald" hat auf den ersten Blick einen positiven Klang. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass das Konzept, wie es heute oft umgesetzt wird, mehr Schaden anrichtet als es nützt.

VögelVogelfütterung – warum ist sie im Sommer wie im Winter sinnvoll?

Vogelfütterung – warum ist sie im Sommer wie im Winter sinnvoll?

Nach wie vor wird hierzulande viel darüber diskutiert, ob man Wildvögel ganzjährig durch eine Fütterung unterstützen sollte. Doch dabei steht die falsche Frage im Fokus.

ForschungWir haben das UrwaldProjekt vermessen

Wir haben das UrwaldProjekt vermessen

Die Anforderungen an die Wälder für das UrwaldProjekt sind besonders hoch – deshalb haben wir nun die Möglichkeit, die Entwicklung über die kommenden 50 Jahre zu verfolgen. 

NaturpädagogikDen Wald mit allen Sinnen erlebbar machen

Den Wald mit allen Sinnen erlebbar machen

Du interessierst dich für waldpädagogische Aktivitäten? Mit diesen Ideen kannst du Menschen jeder Altersklasse den Wald mit allen Sinnen entdecken lassen.

Kinder & SpaßSpiele im Wald mit Kindern – Bewegungsspiele & Suchspiele in der Natur

Spiele im Wald mit Kindern – Bewegungsspiele & Suchspiele in der Natur

Spielspaß im Wald: So wird jeder Ausflug zum Naturabenteuer!

WaldwissenWeiße Flecken an Bäumen – sind sie schädlich?

Weiße Flecken an Bäumen – sind sie schädlich?

Immer wieder werden wir gefragt: Was sind das für weiße Flecken an diesem Baum - und sind sie gefährlich?