
WaldZukunftsGipfel 2025 - Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!
Die dritte Ausgabe des Waldgipfels findet am 31. Juli 2025 statt

Artificial Intelligence in the Jungle Project
Um genauer zu wissen, wer im UrwaldProjekt lebt und wie die Artenvielfalt von dem Schutzstatus profitiert, findet ein Monitoring statt.

The problem with forest liming
The problem with forest liming Soil protection liming is still promoted as a means of combating soil acidification. However, this process does more harm than good – and this has long been known.

We have surveyed the jungle project
Die Anforderungen an die Wälder für das UrwaldProjekt sind besonders hoch – deshalb haben wir nun die Möglichkeit, die Entwicklung über die kommenden 50 Jahre zu verfolgen.

Biotope tree mapping in the primeval forest project
Was passiert im Wald, wenn wir ihn einfach in Ruhe lassen?

How does reforestation affect the water cycle?
Die Auswirkungen auf Niederschläge reichen weit über Ländergrenzen und Kontinente hinaus.

Flowering and leafing of trees is occurring earlier worldwide due to climate change
Ein Forschungsteam stellt in Nature Climate Change die fünf längsten Zeitreihen der Welt zum Frühlingsaustrieb von Bäumen vor.

The Amazon rainforest is losing resilience: New insights from the analysis of satellite data
Der Amazonas-Regenwald verliert wahrscheinlich an Widerstandsfähigkeit, wie eine Datenanalyse von hochauflösenden Satellitenbildern zeigt.

What we can learn from slime mold
Hinter diesem wenig schmeichelhaften Namen verbirgt sich ein Lebewesen mit ungeahnten und nahezu menschlichen Fähigkeiten.

New estimate of the number of tree species on Earth
Wie viele Arten die Erde bevölkern, ist eine der grundlegendsten Fragen der Ökologie. Sie ist noch immer ungelöst, selbst bei bislang gut untersuchten Lebensformen wie Bäumen.