counselor

Actively protect forests

Do you want to actively support the forest?

What can an individual do to actively promote greater forest protection – locally, nationally, and globally? We'll give you some concrete, practical tips!

Without absolving politicians and businesses of their responsibility, a steadily growing number of private individuals are showing their willingness to make an individual and personal commitment to urgently needed forest protection . We receive inquiries about this every day, and we are doing everything we can to support you as best we can via various platforms—be it via email, social media, our blog, our newsletter, and much more. This page offers you a comprehensive overview of resources that can effectively support you in your work for the forest .

Tip: Free course: Get involved with forests and nature

On Wald-Lernen.de, our platform for online courses, we offer a one-hour, free course in which we show you what concrete steps you can take if you notice any problems!

You'll learn how to effectively launch a citizens' initiative to give our forests a voice. We'll give you direct arguments to help you talk to foresters about the state of our forests. We'll explore questions like: Who actually owns the forest? What can I actively do? And what options do I have to advocate for the forest?

You are welcome to use the course's "Get involved in the forest" group for active exchange with like-minded people!

To the free online course

Forest Protection FAQ

These questions about forest protection often reach us

Waldschutz auf lokaler Ebene

Kahlschläge vor der eigenen Haustüre, das fragwürdige Fällen von seit der Kindheit liebgewonnenen, alten Bäumen - oft beginnt der Einsatz für den Schutz der Wälder auf lokaler Ebene. Ein pauschales Patentrezept, wie du mit deinem Einsatz am meisten erreichen kannst, gibt es nicht. Aber: Unserer Erfahrung nach bringt es wenig, als Einzelperson mit kommunalen Förstern zu diskutieren. Am effizientesten ist es, seine Kräfte mit anderen zu bündeln.

Gemeinsam seid ihr stark - nutze diese Ansätze für deinen Einsatz für lokale Wälder und Bäume:

Bürgerinitiativen

Schließe dich mit anderen zusammen oder trete bestehenden Bürgerinitiativen bei. Eine Übersicht findest du z.B. bei der BundesBürgerInitiative WaldSchutz.

Naturschutzverbände

Hole Naturschutzverbände wie z.B. BUND, NABU oder lokale Verbände mit ins Boot.

Zuständige Behörden

Kontaktiere die zuständige Forst- oder Naturschutzbehörde und mache vom Umweltinformationsgesetz (UIG) Gebrauch. Einen Entwurf für ein Anschreiben haben wir dir hier zusammengestellt.

Mediale Aufmerksamkeit

Drastische Headlines in der Lokalpresse generieren Aufmerksamkeit für dein Thema. Auch das Verbreiten deiner Beobachtungen und Erfahrungen auf Sozialen Medien kann einen lokalen Impact haben.

Expertise teilen

Du hast dir Expertise im Bereich Waldschutz aufgebaut? Teile deine Leidenschaft mit anderen und sorge für eine gute Vernetzung unter lokalen Naturschützer*innen

Gute Waldschutz- und Aufforstungsprojekte

Informiere dich über gute (!) Waldschutz- und Aufforstungsprojekte und unterstütze diese.

Weitere Hilfestellungen und Anregungen zu diesen Punkten stellen wir dir auf dieser Seite zur Verfügung.

Blog article

Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

Entdecke unseren Blog

Seminar tip:

Forest ranger: Intensive seminar for green heroes

You can experience an intensive seminar with us on some dates:

Goals:

  • You will learn what opportunities there are to get involved in protecting the forest.
  • You will be able to participate in forestry discussions.
  • You will gain insight into precedents and receive an introduction to the basics of forest law.
  • You will develop skills to assess forest protection measures.
  • You will receive suggestions for individual courses of action.
Become a forest ranger now

Inspiration on YouTube

Click through some videos on our channel that can provide you with help and inspiration.

Forest Clean Up Day

Wir entfernen Müll aus einer neuen UrwaldProjekt-Fläche – mit eurer Unterstützung!

Optimismus in Zeiten des Klimawandels

Wie können wir in Zeiten des Klimawandels unsere Hoffnung bewahren – insbesondere beim Schutz unserer Wälder?

Drei dreiste Lügen der Lobby

Diese weit verbreiteten Aussagen sind schlicht falsch.

Ist der Baum gesund?

So erkennt man gesunde Bäume.

Bürgerinitiative gründen

Gemeinsam zum Erfolg für den Wald

Mischwald

Wie die Lobby uns in die Irre führt

Brut- und Setzzeit

Leinenpflicht, Gehölzschnitt und Forstwirtschaft

Ohne Wald kein Holz

Wo soll in Zukunft das ganze Holz herkommen?

5 Waldmythen - sind sie wahr?

Wahrheit oder Irrtum? Wir lösen auf

Wachstumswunder Kiribaum

Was taugt der Zukunftsbaum wirklich?

Support forest conservation projects

Supporting projects such as our UrwaldProject, in which we protect old deciduous forests in Germany, is also incredibly worthwhile: donate, tell people about the projects, share the content, organize fundraising campaigns, and so on - there are many possibilities!

Learn more about the Jungle Project