
What's crawling in the jungle project?
Eine kürzlich erschienene Studie gibt Aufschluss über die Käfer, die im Wald des UrwaldProjekts leben

Mixed forest – Why the term is misleading
Der Begriff "Mischwald" hat auf den ersten Blick einen positiven Klang. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass das Konzept, wie es heute oft umgesetzt wird, mehr Schaden anrichtet als es nützt.

Bird feeding – why is it useful in both summer and winter?
Nach wie vor wird hierzulande viel darüber diskutiert, ob man Wildvögel ganzjährig durch eine Fütterung unterstützen sollte. Doch dabei steht die falsche Frage im Fokus.

We have surveyed the jungle project
Die Anforderungen an die Wälder für das UrwaldProjekt sind besonders hoch – deshalb haben wir nun die Möglichkeit, die Entwicklung über die kommenden 50 Jahre zu verfolgen.

Experience the forest with all your senses
Du interessierst dich für waldpädagogische Aktivitäten? Mit diesen Ideen kannst du Menschen jeder Altersklasse den Wald mit allen Sinnen entdecken lassen.

5 games in the forest that children will love
Spielspaß im Wald: So wird jeder Ausflug zum Naturabenteuer!

White spots on trees – are they harmful?
Immer wieder werden wir gefragt: Was sind das für weiße Flecken an diesem Baum - und sind sie gefährlich?

The Kiri tree – climate miracle or potential threat?
Ist der Kiri-Baum, auch bekannt als Blauglockenbaum oder Paulownia tomentosa, wirklich die Antwort auf unsere Klimaprobleme?

Determining tree age – here's how!
3 Tipps, wie du das Alter eines Baumes schätzen kannst

Bats and birds need old forests with lots of dead wood
Fledermäuse und Vögel brauchen alte Wälder mit viel Totholz - vor allem dickes stehendes Totholz. Nicht nur als Wohnraum und Kinderstube, sondern auch für die Nahrungssuche.