Training to become a forest guide

Sale price2.295,00 €

Tax included.

🌿 Imparting natural knowledge
👫 Leading groups
🌳 Making the forest an experience


Wähle ein Datum:

Date: 23. Februar 2026

Mehr Informationen

Become a forest guide

The training at Wohlleben's Forest Academy lasts a total of 10 days. The training locations are the modern facilities of Wohlleben's Forest Academy in Wershofen and the municipal forest in Wershofen. During your training, you will meet all of the Forest Academy's wonderful instructors: conservation and landscape ecologist Patrick, forester Jan, environmental bioscientist Celina, and forester Peter. During the ten-day training, you will develop your own forest tour and conduct it with the group. Upon completion, you will receive a certificate as a trained forest guide from Wohlleben's Forest Academy.

During the training days, conference drinks and a vegan lunch snack are included.

The training to become a forest guide at our Forest Academy is characterized by its high practical relevance and includes, among other things, the following: Main topics :

  • You will learn how to lead groups in nature and what you need to pay attention to.
  • You will learn how to carry out games and activities in the forest.
  • You will learn to identify and introduce plant species relevant for forest tours.
  • You will learn how current animal topics can be integrated into a forest tour.
  • You will learn how forestry works in Germany.
  • You will learn communication methods that will inspire, convey knowledge in an understandable way, and touch people emotionally.
  • You will learn and apply the basics of nature education.
  • You design your own forest tour for children, teenagers or adults

Note: You should plan 1-2 hours in the afternoon after the regular seminar to plan your forest tour.

Exclusively in 2025: Receive a Forest Guide Goodie Bag including a super-light backpack from our partner Jack Wolfskin, essentials for your forest tours and other surprises worth 140 € free!

Also new for our customers:

  • 10% discount on overnight stays at the Landgasthaus Pfahl or Hotel Kastenholz in Wershofen - more details here .
  • 20% discount from our partner Jack Wolfskin with the code WALDAKADEMIE20 (not on reduced items)
📍 Treffpunkt

Haus Blattwerk | Weiherstraße 3
53520 Wershofen
| Anfahrtsbeschreibung

⏱️ Eventzeiten

09:00 bis 16:00 Uhr

🕞 Dauer

10 Tage

🍲 Verpflegung

Veganer Mittagsimbiss & Getränke

🎂 Altersempfehlung

Wir empfehlen ein Mindestalter von 18 Jahren.

🥾 Wegstrecke

3 bis 8 km pro Tag

👨‍🏫 Dozent*in

Jan Kaufmann, Celina Gertz, Peter Wohlleben, and Patrick Esser

📋 Themen

Tiere, Pflanzen, Wald, and Naturpädagogik

📚 Bildungsurlaub

Bildungsurlaub möglich | Mehr erfahren

🏅 Zertifikat

Zertifikat nach Abschluss

🙋 Teilnehmer*innen

Maximal 10

🐶 Hunde

Hunde sind erlaubt, wenn sie sich mit anderen Hunden verstehen und permanent angeleint sind.

🏔️ Fitnesslevel

Durchschnittliche bis gute Kondition erforderlich. Teilweise werden die befestigten Wege verlassen. Stellenweise anspruchsvolleres Gelände mit Steigungen.

Detaillierte Infos zu den Kursterminen

Lasse dich exklusiv auf die Warteliste setzen, um den Buchungsstart neuer Kurse nicht zu verpassen!

Ausbildungsbeginn 7. April 2026 - neu!

Woche 1: 7. - 11. April 2026
Woche 2: 13. - 17. April 2026

Ausbildungsbeginn 16. März 2026 - neu!

Woche 1: 16. - 20. März 2026
Woche 2: 23. - 27. März 2026

Ausbildungsbeginn 2. März 2026 - neu!

Woche 1: 02. - 06. März 2026
Woche 2: 09. - 13. März 2026

Ausbildungsbeginn 23. Februar 2026 - neu!

Woche 1: 23. - 27. Februar 2026
Woche 2: 02. - 06. März 2026

Impressionen

Das erwartet dich

Gutschein verschenken

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen.

Der Veranstaltungsort

Haus Blattwerk & Wälder in Wershofen

Diese Veranstaltung findet teilweise drinnen und teilweise draußen statt.

Dozent*in

Jan Kaufmann, Celina Gertz, Peter Wohlleben, and Patrick Esser

Unsere vier erfahrenen Dozenten begleiten dich durch die gesamte Veranstaltung.

Customer Reviews

Based on 10 reviews
100%
(10)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Claudia G.
Beste Erfahrung ever

Ich kann die Ausbildung zur Waldführerin nur empfehlen! Die beiden Wochen im Herbst täglich auf Entdeckungsreise im Wald zu sein war wunderbar. Die Ausbildungszeit war hervorragend strukturiert und in den einzelnen Modulen zielführend und dabei abwechslungsreich. Es gab reichlich Input, sowohl drinnen als auch draußen im Wald. Jeden Tag mit neuen wichtigen Themen und (heraus)fordernden Aufgaben hab ich sehr intensiv erlebt. Auch die pädagogische Anleitung war bereichernd - klasse, dass wir ein Coaching durch die verschiedenen Dozent*innen der Waldakademie erhalten konnten! In der motivierten Gruppe hat es total Spaß gemacht und wir haben auch eine Menge voneinander gelernt. Nicht zuletzt ist die Versorgung in den tollen Räumlichkeiten exzellent! Den Wald und sogar die Bäume in der Stadt sehe ich nun mit anderen Augen!

S
Stephanie S.
Waldführer

Zwei wichtige Wochen für mein ganzes Leben liegen hinter mir. Ich habe viel gelernt und die Zusammenhänge des Ökosystems begriffen. Wir haben viel gelacht und Spaß gehabt. Und die Lehrer waren richtige Meister. Haben Geduld bewiesen und uns zu unseren Erkenntnissen geführt. Ich danke euch für diese unvergessliche Zeit und hoffe ich werde vieles umsetzen können. Der Anfang ist getan. Ich habe schon viele Stunden mit meinen Enkeln im Wald verbracht und wir haben viel erkundet, die Liebe zur Natur vertieft, die Achtsamkeit hat uns verbunden. Es darf wachsen, der Samen, der gesät wurde von euch lieben Waldpädagogen darf aufgehen und wachsen. Dankeschön 🙏 Stephanie

K
Korinna B.
Eintauchen, Staunen, Verbunden sein

Die 14 Tage haben meinen Blick auf den Wald tief verändert. Ich durfte ihn auf eine ganz neue, berührende Weise erleben, als lebendigen, vielschichtigen Raum voller Wunder. Die Dozentinnen und Dozenten haben ihr Wissen mit so viel Leidenschaft, Authentizität und Herz vermittelt, oft direkt draußen, mitten in der Natur. Dadurch konnten wir den Wald nicht nur verstehen, sondern wirklich spüren. Dieses Lernen mit allen Sinnen hat mich nachhaltig bewegt und wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an Peter, Céline, Patrick und Jan, dank euch gehe ich nun mit ganz anderen Augen durch den Wald.

M
Matthias G.
Dankbarkeit

Die Waldführer Ausbildung hat mir viel Freude und Spaß bereitet. Die Dozenten der Waldakademie waren sehr freundlich, hilfsbereit und motivierend. Die Ausbidung war sehr lehrreich, wo ich sehr dankbar für bin.

M
Matthias
Dankbarkeit

Die Waldführer Ausbildung hat mir sehr viel Freude und Spaß bereitet. Die Dozenten der Waldakademie waren stets freundlich, motivierend und hilfsbereit. Die Ausbildung war sehr lehrreich, mit vielen dankbaren Momenten.