Viele Besucher kennen die Eifel vor allem als beliebtes Sommerziel. Doch wer einmal im Herbst oder Winter durch die Wälder streift, merkt schnell: Die kalte Jahreszeit hat hier ihren ganz eigenen Zauber. Farbenprächtige Laubbäume, stille Wege, klare Luft – ein Ausflug in den Wald der Eifel lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
🍂 Die besondere Magie des Winterwaldes in der Eifel
Im Herbst legt die Eifel ihr buntestes Kleid an: Buchen, Eichen, Ahornbäume und Co. verfärben sich zu einem leuchtenden Mosaik aus Rot, Gelb und Orange. Dieses Farbenspiel, kombiniert mit dem besonderen Licht der tieferstehenden Sonne, schafft eine Stimmung, die man so nur wenige Wochen im Jahr erleben kann.
Mit dem Übergang in den Winter verändert sich der Wald erneut. Die Bäume geben den Blick frei auf weite Horizonte, Nebel legt sich sanft über die Täler, Raureif glitzert an Zweigen und Gräsern. Selbst ohne Schnee entsteht so eine stille, fast märchenhafte Atmosphäre.
Dazu kommt die klare, kühle Luft, die viele Besucher als besonders belebend empfinden: Sie regt den Kreislauf an, stärkt das Immunsystem und lässt uns den Alltag für einige Stunden vergessen. Wer aufmerksam unterwegs ist, entdeckt zudem Spuren der Tierwelt – Rehe oder Wildschweine hinterlassen im Winter oft sichtbare Zeichen ihrer Wege. Auch Vogelrufe sind dann besser zu hören, da das Blätterdach fehlt und Geräusche deutlicher tragen.
So zeigt der Herbst- und Winterwald eine ganz eigene Seite der Eifel – ruhiger und gleichzeitig überraschend vielfältig.
Tipp: Auch unser Wanderweg "Waldretter-Trail" ist ganzjährig begehbar.

🚶 Geführte Walderlebnisse im Herbst & Winter
Die Hauptsaison unserer geführten Wanderungen und Seminare liegt zwar im Frühjahr und Sommer – doch auch im Herbst und Winter finden bei uns spannende Walderlebnisse in der Eifel statt. Gerade in der kühleren Jahreszeit schätzen wir die besondere Ruhe des Waldes. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Natur zurückzieht und verändert – und wie das Sonnenlicht zwischen kahlen Ästen oder auf einer Schneelandschaft reflektiert. Diese Stimmung macht Herbst und Winter für uns zu einer ganz besonderen Zeit im Wald.
Auch wenn die Tage kürzer werden und der Wald leiser klingt, läuft unser Programm weiter – ideal für Naturbegeisterte, die die andere Seite der Eifel erleben möchten.
Hier einige Beispiele, was du mit uns auch in der kälteren Jahreszeit erleben kannst:
• 10-tägige Waldführer-Ausbildung – für alle, die tiefer in die Geheimnisse des Waldes eintauchen & diese an andere vermitteln möchten
• Pilzseminar für Einsteiger*innen – ideal, um die Vielfalt heimischer Pilze mit unserem Pilzsachverständigen Otmar Diez kennenzulernen
• Waldspaziergang & Plausch mit Peter Wohlleben – erlebe das Geheime Leben der Bäume mit Peter Wohlleben & tausche dich im Anschluss bei Kaffee & Kuchen mit ihm aus
• Waldwoche – intensive Tage voller Naturerfahrung und Wissen mit ganz viel Draußenzeit
• Wald- & Naturpädagogische Weiterbildungen – für alle, die mit Gruppen, Schulklassen oder Kindern arbeiten
☕ Genuss danach – Besuch im veganen Café
Nach einem Walderlebnis darf auch die Stärkung nicht fehlen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch im veganen Waldcafé Blattwerk in Wershofen: waldfreundlich, regional und gemütlich. Ob heiße Getränke nach einer Wintertour oder hausgemachte Spezialitäten wie süße und herzhafte Waffeln – hier lässt sich der Ausflug perfekt abrunden.
Und wer auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist, findet in unserer Waffel & Wald Weihnachtsfeier die perfekte Kombination aus Natur, Genuss und Gemeinschaft – eine Feier, die im Gedächtnis bleibt:
🎄 Weihnachtsfeier im Winterwald – Natur als außergewöhnliche Kulisse
Noch keine Idee für eure Weihnachtsfeier? Wir haben eine!
Im Winter bieten wir euch unser "Wald & Waffel - Event" für eure Gruppe (ab 10 Personen) an.
Was ist inkludiert? Eine 2,5-stündige geleitete Wanderung zu den Waldphänomenen des Winterwaldes und anschließend ein gemütlicher, wärmender und natürlich kulinarischer Genuss-Aufenthalt im Café Blattwerk mit Waffeln, Heißgetränken aus der Siebträger-Maschine und Zeit für einen netten Ausklang.
Wir gehen gerne auf individuelle Wünsche ein und freuen uns, ein unvergessliches Erlebnis mit euch zu planen!

🧭 Tipps für deinen Ausflug in der kalten Jahreszeit
• Kleidung: Wetterfeste Jacke, Mütze und Handschuhe sorgen für warme Momente in kalter Umgebung.
• Schuhwerk: Feste, rutschfeste Schuhe sind Pflicht auf feuchten oder glatten Waldwegen.
• Ausrüstung: Optional: Thermoskanne, Sitzunterlage oder Fernglas für Tierbeobachtungen.
• Verpflegung: Ein warmer Tee oder Snack im Rucksack macht Pausen im Wald besonders angenehm und sorgt für Vorfreude während der Tour. Ihr kennt sie doch auch, diese Vorfreude auf eine Snackpause während einer Wanderung? ;)
• Tagesplanung: Kurze Tage im Herbst/Winter bedeuten: Touren lieber zeitlich planen, damit genügend Licht bleibt.
🌟 Fazit – Die Eifel ist ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit
Ob bunt leuchtende Herbstwälder, stille Winterlandschaften, besondere Waldführungen oder eine unvergessliche Weihnachtsfeier: Die Eifel zeigt sich auch in der kalten Jahreszeit von ihrer schönsten Seite.
👉 Jetzt Herbst- oder Wintererlebnis buchen und den Winterwald neu entdecken!
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.