In dieser Folge nimmt Peter Wohlleben uns wieder mit in den Wald. Bei einem ausgiebigen Spaziergang lernen wir alles über die tierischen Gefahren, die dort lauern können und warum die kleinsten Tiere die gemeinsten sein können. Trotzdem sind Begegnungen mit Wölfen, Wildschweinen und Füchsen in erster Linie natürlich wunderschöne Naturerlebnisse.
Waldspaziergang - Tierische Gefahren im Wald

Das könnte dich auch interessieren
01.12.2022
Alte Bäume halten Dürren besser aus als junge
Studie zeigt: Alte Bäume sind dürretoleranter als ihre jungen Artgenossen
31.01.2023
Fleischfressende Pflanzen stellen ihre Ernährung um – Fangfallen als Toilettenschüsseln
In tropischen Gebirgen nimmt die Zahl der Insekten mit zunehmender Höhe ab. Dadurch verschärft sich in Gebirgshochlagen die Konkurrenz zwischen Pflanzenarten, die sich auf den Fang von Insekten als wichtige Nährstoffquelle spezialisiert haben.
21.03.2023
Sind Esche und Eberesche verwandt?
Nicht nur der Name deutet darauf hin, dass die Baumarten Esche und Eberesche verwandt sind. Auf den ersten Blick zeigen auch die Blätter Ähnlichkeiten auf. Es ist jedoch nicht der Fall, dass die beiden verwandt oder gar die gleiche Baumart sind. Wir erklären euch, welche Unterschiede man ganz einfach erkennen kann.
Share
Abonniere unseren Newsletter
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir informieren dich regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wald und Waldakademie. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.