Zweitägiges Intensiv-Seminar Waldbewirtschaftung pro Person

329.00 €incl. VAT plus shipping
Availability Verfügbar

Lerne und lass dich verwöhnen!

Bist du an ökologischer Waldbewirtschaftung interessiert? Die beiden Förster Peter Wohlleben und Josef Eichler zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln umweltfreundlich und wirtschaftlich erfolgreich Wälder nutzen kannst. Am Beispiel des Gemeindewaldes in Wershofen zeigen wir dir in Theorie und Praxis Methoden und Strategien zur optimalen Bewirtschaftung. Das Ganze bieten wir dir in einem rundum-sorglos-Paket an: Übernachtung mit Frühstück im Landgasthaus Pfahl, zweimal veganer Mittagsimbiss, die Tagungsgetränke sowie ein Abendessen sind im Preis schon enthalten. Bitte denke an wetterfeste Kleidung, da wir die Nachmittage draußen verbringen.

Kursinhalte:

  • Einführung in die ökologische Forstwirtschaft
  • Vergleiche zwischen konservativen und ökologischen Ansätzen
  • Rendite und Risiko
  • gesetzliche Lage
  • Subventionen
  • Zuwachsschätzungen
  • Geschäftsfelder außerhalb Holznutzung
  • Übungen zur Auswahl von Nadelbäumen
  • Exkursionen zu verschiedenen Waldbeständen im Revier Wershofen

Du möchtest dich terminlich noch nicht festlegen? Dann kannst du hier einen Gutschein bestellen:

Wertgutschein

Maximal 20
10:00 bis 16:00 Uhr
3-6 km
2 Tage
Josef Eichler, Peter Wohlleben
Wohllebens Waldakademie, Weiherstraße 5, 53520 Wershofen
Vollpension (Vegetarisch)
Wir empfehlen ein Mindestalter von 18 Jahren.
Waldbewirtschaftung, Klimawandel, Pflanzen, Wald