In dieser Folge nimmt Peter Wohlleben uns wieder mit in den Wald. Bei einem ausgiebigen Spaziergang lernen wir alles über die tierischen Gefahren, die dort lauern können und warum die kleinsten Tiere die gemeinsten sein können. Trotzdem sind Begegnungen mit Wölfen, Wildschweinen und Füchsen in erster Linie natürlich wunderschöne Naturerlebnisse.
Waldspaziergang - Tierische Gefahren im Wald

Das könnte dich auch interessieren
20.04.2023
Pionierbaumarten – Birke, Espe und Co
Vielleicht habt ihr schon einmal den Begriff „Pionierbaumart“ gehört und euch gefragt, was das genau bedeutet. Am Beispiel der Espe (auch Zitterpappel oder Aspe genannt) sowie der Birke werden wir euch dies erklären.
04.04.2023
Waldzustand 2022 – geht es wirklich nur einem von fünf Bäumen gut?
Dürre Baumkronen und große Freiflächen – beides sieht man aktuell recht häufig im Wald. Aber wie schlimm steht es wirklich um unsere Bäume?
02.02.2023
Vereinte Nationen zeichnen Eifler Waldschutzprojekt aus
Das in den Gemeinden Wershofen und Nohn erfolgreich laufende UrwaldProjekt von Wohllebens Waldakademie wurde im Januar von den Vereinten Nationen als eines der Top-10-Projekte der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen im Bereich „Wald“ ausgezeichnet.
In sozialen Netzwerken teilen
Abonniere unseren Newsletter
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir informieren dich regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wald und Waldakademie. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.